Up Arbeiten der Ikonenmalerin Kirsten Voss » Ikonen Mutter Gottes Prev Next Slideshow

       Muttergottes web 18-2-2008 019Lebendige Quelle web 18-2-2008 036Maria die Zärtliche4 web 18-2-2008 042Maria die Zärtliche3 web 18-2-2008 041Maria web 19-2-2008 001Maria-Christus web 18-2-2008 043Muttergottes unbefleckte web 18-2-2008 001Odigitria web 21-2-2008 132Ikonenaufbau web 18-2-2008 039Muttergottes Intro        

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
Maria-Christus web 18-2-2008 043.jpg - Madre della Consolazione (Die Trost Bringende), 17. Jhd. Byzantinisches Museum, Athen.
Hier ein Ausschnitt 30 x 40 cm. Als venezianischer Einfluss gelten die feine Spitze des Haartuches der Mutter Gottes und des Unterkleides Jesu sowie der sanfte Faltenwurf des Umhangs und die feine Zeichnung der Bordüre. Jesu hält die Weltkugel in seiner rechten Hand, ein spezielles Merkmal dieses Typs Muttergottes.

Madre della Consolazione (Die Trost Bringende), 17. Jhd. Byzantinisches Museum, Athen. Hier ein Ausschnitt 30 x 40 cm. Als venezianischer Einfluss gelten die feine Spitze des Haartuches der Mutter Gottes und des Unterkleides Jesu sowie der sanfte Faltenwurf des Umhangs und die feine Zeichnung der Bordüre. Jesu hält die Weltkugel in seiner rechten Hand, ein spezielles Merkmal dieses Typs Muttergottes.

Hilfe